
BOTULINUMTOXIN
Botulinumtoxin Typ A, kurz Botox, ist ein Neurotoxin, das bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Faltentherapie eingesetzt wird. Auch bei medizinischen Indikationen wie übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose), Migräne, Zähneknirschen oder Vaginismus haben sich die Eigenschaften von Botox bewährt. Der oftmals fälschlicherweise als „Nervengift“ bezeichnete Wirkstoff hemmt die Reizübertragung zwischen Nervenzellen und Muskeln. Er verhindert so, dass sich der Muskel zusammenziehen kann. Bestimmte Muskeln werden gezielt entspannt und mimische Falten in diesem Bereich geglättet.
Wird es richtig dosiert, ist der Effekt nicht maskenhaft. Nur wenn Botox explizit falsch dosiert oder in die falschen Muskelpartien gespritzt wurde, kommt es zu den gefürchteten „Botox-Fratzen“. Erfahrene Fachärzte für Dermatologie oder Plastische Chirurgie verfügen über sichere Präparate und ausreichend Erfahrung, um das optimale Ergebnis zu erreichen. Ist gewünscht, die natürliche Mimik zu erhalten, wird Botulinumtoxin A besonders niedrig dosiert und im Zweifelsfall lieber nochmal nachgespritzt. Für einen natürlichen Look empfehlen Ärzte außerdem nur ein bis zwei Behandlungen pro Jahr. Die Haltbarkeit ist individuell verschieden, je nachdem, wie schnell der Körper das Material abbaut. Botox hält ca. 6 Monate,
Botox eignet sich vor allem gut für Falten in der oberen Gesichtshälfte, aber auch im unteren Bereich kann Botox (oftmals in Kombination mit Fillern) gute Ergebnisse erzielen
Gesichtsstraffung, Stirn- und Augenregion
Lidstraffung ohne OP
Brauenlift mit Botox
Erdbeerkinn, Smiley Mund, Zahnfleischlachen
Masseter Botox bei Zähneknirschen
Anti-Schweiß-Behandlung mi
Können verschiedene Verfahren zur Botoxbehandlung kombiniert werden?
Durch die Kombination von Botox und Hyaluronsäure-Fillern können sehr gute und natürlich wirkende Ergebnisse erzielt werden.
Eine Behandlung dauert in der Regel 10 - 15 Minuten - je nach Anwendungsgebiet und Umfang. Mittels einer sehr feinen Injektionsnadel wird das Botox in die betroffenen Areale eingespritzt. Es ist wichtig die nächsten Tage Thermalwellness und Sauna zu meiden.
FÜR FRAGEN DER NON INVASIVEN EINGRIFFE
Sie können uns für eine individuelle Beratung kontaktieren. Sind Sie sich unsicher zwischen dauerhaften chirurgischen Eingriffen und einer Botoxbehandlung? Auch können wir Ihnen im vorab einen Kostenvoranschlag machen.