
LABIOPLASTIK
Die weibliche Intimzone unterscheidet sich von Frau zu Frau. Allgemein können Frauen infolge von Schwangerschaften unter einer erschlafften Muskulatur im Intimbereich leiden oder beispielsweise genetisch bedingt zu große oder lange Schamlippen haben, so dass der Wunsch nach einer Intimkorrektur besteht. Eine Schamlippenkorrektur sorgt für ein besseres Verhältnis zwischen inneren und äußeren Schamlippen Zudem können sich bestimmte anatomische Veränderungen infolge von Geburten oder durch den natürlichen Alterungsprozess ergeben. Während manche ausschließlich aus ästhetischen Gründen an eine Intimkorrektur denken, können manche Fehlformen auch starke Schmerzen beim Sport oder Geschlechtsverkehr verursachen. Sowohl psychisches als auch physisches Leid können also Gründe für Intimchirurgie sein.
SCHAMLIPPENKORREKTUR DER INNEREN SCHAMLIPPEN
Bei einigen Frauen ragen die inneren Schamlippen (labia minora) extrem weit heraus. Dies kann auf die Art und Weise zurückzuführen sein, in der sich die inneren Schamlippen während der Pubertät entwickelt haben, aber die inneren Schamlippen können sich auch nach der Geburt vergrößern. Infolgedessen sind die langen Schamlippen zwischen den äußeren Schamlippen nicht geschützt. Dies kann relativ einfach mit einer Schamlippenkorrektur gelöst werden.
Die Schamlippenkorrektur ist eine Tagesbehandlung und dauert durchschnittlich eine Stunde. In Absprache mit dem plastischen Chirurgen oder kosmetischen Gynäkologen wird festgelegt, wie viel Hautüberschuss entfernt wird. Unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose entfernt der Spezialist den angegebenen Teil, wonach die Blutgefäße kauterisiert werden. Die Wunde wird dann vorsichtig mit sich selbstlössendem Nahtmaterial vernäht.
SCHAMLIPPENKORREKTUR DER ÄUSSEREN SCHAMLIPPEN
Die äußeren Schamlippen (Labia majora) bilden zusammen mit den inneren Schamlippen einen Schutz der Vagina. Die äußeren Schamlippen können aufgrund von überschüssiger Haut und / oder Fett vergrößert sein. Einige Frauen empfinden die äußeren Schamlippen als entstellend oder leiden physisch darunter. Eine Schamlippenkorrektur kann dieses Unbehagen beheben.
Bei einer Schamlippenkorrektur der äußeren Schamlippen wird das überschüssige Fett und / oder Hautgewebe entfernt. Vor der Behandlung bestimmt der kosmetische Gynäkologe oder Plastischer Chirurg in Absprache mit Ihnen, wie viel Gewebe entfernt wird. Anschließend wird die überschüssige Haut entfernt und die Blutgefäße werden verödet. Schließlich wird die Wunde mit lösbaren Nähten vernäht.
Schamlippen können auch nach erheblichem Gewichtsverlust, Geburt und Alterung faltiger oder schwächer werden um diese verjüngend aussehen zu lassen, kann man auch die Lipofillingmethode wählen und die Schamlippen mit körpereigenem Fett aufspritzen.
Die Operationen werden in der Regel ambulant und bei örtlicher Betäubung durchgeführt, können aber auch unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose stattfinden. Der einzelne Eingriff dauert ca. eine Stunde.
RISIKEN UND ERHOLUNG
Unmittelbar nach der Operation sind die Schamlippen geschwollen und schmerzhaft. Sie können auch etwas Blutverlust haben. Am ersten Tag nach der Schamlippenkorrektur nehmen Schwellung und Blutergüsse zu. Sie können die Schmerzen mit Schmerzmitteln kontrollieren und in den ersten 2-3 Tagen stündlich mindestens 10 Minuten abkühlen. Die meisten Beschwerden haben nach 1-2 Wochen abgenommen. Sport, Geschlechtsverkehr, Radfahren, Reiten und schwere körperliche Arbeit werden in den ersten 6 Wochen nach dem Eingriff nicht empfohlen. Das Endergebnis ist 3-6 Monate nach der Behandlung sichtbar. Im Allgemeinen sind die Narben nach einer Schamlippenkorrektur der inneren Schamlippen nur sichtbar, wenn die Beine gespreizt sind. Wenn die äußeren Schamlippen verkleinert werden, verschwindet die Narbe im Übergang zwischen den Schamlippen und diese sind mit der Zeit weniger sichtbar. Grundsätzlich ändert sich nichts an der Empfindlichkeit der Schamlippen, jedoch kann sich mit jeder Narbe eine dauerhafte Empfindlichkeit entwickeln
LABIOPLASTIE
Informieren Sie sich zuerst gut, wenn Sie eine Schamlippenkorrektur in Betracht ziehen. Sie können sich auch vor Ort beraten lassen, wenn Sie zu Ihrer geplanten OP bei uns sind. Die Fachärzte können auf Ihre Fragen, Wünsche und Erwartungen besonders eingehen. Gerne beraten wir Sie auch über unser Kontaktformular. Wir bieten diese persönliche Beratung unverbindlich an