top of page
correcao-de-orelha.jpg
Ohrenkorrektur: Estetik Uygulamalar

OHRENKORREKTUR

Die Ohrkorrektur (Otopexie) wird im Allgemeinen eingesetzt, wenn abstehende Ohren anzulegen oder besonders große Ohren zu verkleinern sind. Meist werden Kinder im Alter zwischen 4 bis 14 Jahren behandelt. Die Ohren erreichen ihre endgültige Größe bereits im Alter von vier Jahren. Die Ohrkorrektur ist weiterhin in jedem Erwachsenenalter möglich. Die Verfahren sind für Erwachsene grundsätzlich identisch. Aus funktioneller Sicht haben hervorstehende Ohren keine Nachteile. Sie funktionieren genauso gut wie "normale" Ohren. Da es allgemein als Schönheitsfehler angesehen wird, bevorzugen viele Menschen die einfache Operation einer Ohrenkorrektur (Otopexie).

Bei der Operation wird die Rückseite des Ohres über eine geeignete Inzision (Hautschnitt) exponiert. Daraufhin wird der Ohrknorpel wunschgemäß in seiner Form verändert und angelegt. Dauerhaft haltbare Nähte verankern den Ohrknorpel fest in seiner neuen Position. Manchmal kann es erforderlich sein, Teile des Knorpels zu entfernen, um eine möglichst natürlich und ansprechend wirkende Ohrmuschel zu erhalten.Eine Variante der erstgenannten Technik kommt ohne einen langen Hautschnitt aus. Über nur kurze Hautschnitte an der Ohrrückseite wird die Knorpelspannung über der Knorpelfalte mit einer Spezialfeile, ohne den Ohrknorpel einzuschneiden, geschwächt. Die Formung und Fixierung des Ohres mit neuer Knorpelfalte erfolgt ebenfalls über dauerhaft haltbare Nähte ohne zusätzliche Hautschnitte.

Weitere Methoden sind je nach Erfordernis möglich, so beispielsweise der Aufbau verlorenen Knorpelgewebes durch Implantate und die Verschiebung von Hautgewebe aus der Umgebung des Ohres, um Teile des Hautmantels zu ersetzen. Meist hinterlässt die Ohrkorrektur eine schmale Narbe hinter dem Ohr, die im Lauf der Zeit immer weniger zu sehen ist.


Risiken und Erholung


Einen Monat lang sollte jede Biegung, Zerrung und Belastung der operierten Ohrmuscheln vermieden werden. Ein paar Tage nach der Operation Sind sie wieder gesellschaftsfähig. Vermeiden Sie die für die nächsten 3- 4 Wochen Sport, da die Gefahr gegeben ist, eine Prellung am Ohr zu erleiden.


Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht ein geringes Risiko für Komplikationen wie Blutungen oder Infektionen. Die meisten Schmerzen treten unmittelbar nach der Behandlung auf. Ihnen wird dafür eine Schmerzlinderung verschrieben. Es besteht eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Empfindlichkeit gegenüber der Berührung der Ohren oder der Schwellung hinter dem Ohr länger anhält. Für zwei Tage muss ein Druckverband getragen werden, anschliessend genügt ein Haarband, das die erste Woche kontinuierlich und die nächsten fünf Wochen nur nachts getragen werden muss. Die Ohrmuscheln können mehrere Wochen lang geschwollen und empfindlich sein. Einen Monat lang sollte jede Biegung, Zerrung und Belastung der operierten Ohrmuscheln vermieden werden. Ein paar Tage nach der Operation Sind sie wieder gesellschaftsfähig. Vermeiden Sie für die nächsten 3- 4 Wochen Sport, da die Gefahr gegeben ist, eine Prellung am Ohr zu erleiden.

OHRLÄPPCHENKORREKTUR

Zusätzlich zu einer Ohrkorrektur können Sie auch eine Ohrläppchenkorrektur durchführen lassen, um zu lange oder zu große, gedehnte oder zerrissene Ohrläppchen zu korrigieren. Ein einfacher Eingriff kann dieses Problem lösen.
Die Behandlung einer Ohrläppchenkorrektur kann darin bestehen, ein Ohrläppchen zu kürzen oder gerissene Ohrläppchen zu korrigieren. Die Ohrläppchen werden unter örtlicher Betäubung korrigiert.


Risiken und Erholung


Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht auch bei Ohrläppchenoperationen ein geringes Risiko für Komplikationen wie Blutungen oder Infektionen. Die meisten Schmerzen treten unmittelbar nach der Behandlung auf. Es besteht eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Empfindlichkeit beim Berühren der Ohrläppchen länger anhält.


Das Heftpflaster schützt die Wunden vor der Behandlung; Dies wird zusammen mit den Stichen nach mindestens 2 Wochen entfernt. Darüber hinaus ist es notwendig, den Behandlungsbereich gut vor Sonnenlicht zu schützen. Sie können nach 6 Monaten ein Ohrringloch machen lassen. In Ausnahmefällen treten hypertrophe (verdickte) Narben auf.


OHRENKORREKTUR

Interessiert an Otopexie? Für weitere Informationen und Fragen können Sie uns unverbindlich kontaktieren.

bottom of page