top of page
0f18642749c741e98775d7d4eca8e5da_edited.
Rhinoplastie: Estetik Uygulamalar

RHINOPLASTIE

Eine wohlgeformte Nase gilt als besonderes Schönheitsideal. Sticht die Nase durch eine zu große, schiefe oder unschöne Form aus dem harmonischen Gesamtbild des Gesichts heraus, kann dies zur Unzufriedenheit mit dem eigenen äußeren Erscheinungsbild führen. Eine Nasenoperation kann helfen, Stellung, Größe, Höhe und auch Breite der Nase positiv zu beeinflussen und somit ein ästhetisches Bild zu schaffen. Als Nasenkorrektur, oder auch Rhinoplastik, lassen sich alle formverändernden Maßnahmen an der äußeren sowie inneren Nase zusammenfassen. Die Nasenkorrektur gilt als einer der aufwändigsten Eingriffe in der Ästhetischen Chirurgie. Die Nase ist ein sehr umfangreiches Gebilde, bestehend aus verschiedensten Gewebearten.

Veränderungen müssen genauestens durchdacht und durchgeführt werden, um das komplexe Zusammenspiel aus Knochen, Knorpel, Schleimhaut und Haut nicht zu gefährden. In der Regel handelt es sich bei einer Nasen OP an der äußeren Nase um einen kosmetischen Eingriff. So werden beispielsweise Höcker auf der Nase oder eine hängende Nasenspitze im Rahmen der Nasen OP behandelt. Auch eine Nasenverkleinerung oder die Begradigung der Nasenscheidewand, die oft für die schiefe Position der gesamten Nase verantwortlich ist, können helfen, den Wunsch des Patienten nach subjektiv empfundener größerer Schönheit zu erfüllen.

Bei Behandlungen im inneren Bereich der Nase gehen Funktionsstörungen voraus, die dem Patienten Schwierigkeiten bei der Atmung bereiten.

Die Nasenchirurgie kann neben der medizinischen Korrektur gleichzeitig für ein schönes ästhetisches Ergebnis sorgen. Nicht zwingend kann jeder Nase jedes Schönheitsideal übergestülpt werden. Die anatomische Beschaffenheit der Nase spielt bei der Nasenchirurgie eine große Rolle. Die fortgeschrittene Technik und die verschiedenen Behandlungsarten bieten allerdings heutzutage eine große Bandbreite an Möglichkeiten, um dem Patientenwunsch nahezu zu entsprechen.

Eine gut operierte Nase kann ganz natürlich und schön aussehen. Vorausgesetzt, es werden statt der sehr weit verbreiteten üblichen „Standard-OP-Verfahren“ moderne und individuell angepasste OP-Techniken verwendet. Der damit verbundene Mehraufwand lohnt sich definitiv. Denn um einen harmonischen Eindruck zu erzielen, müssen Form und Größe einer Nase im richtigen Verhältnis zu den übrigen Gesichtsmerkmalen stehen. Der behandelnde Arzt muss außerdem die Ideen und Wünsche des Patienten ernst nehmen und in seine Planungen einbeziehen – denn am Ende muss dieser sich mit seiner „neuen“ Nase identifizieren können. Das alles geht mit den modernen strukturerhaltenden OP-Techniken. Vielleicht am wichtigsten ist aber, dass der Operateur nicht nur über medizinische Kenntnisse und das nötige Fingerspitzengefühl verfügt, sondern vor allem über einen ausgeprägten Sinn für die Ästhetik des Gesichts.

NASENSCHEIDEWANDKORREKTUR

Mit einer Nasenscheidewandkorrektur wird die mittelständige Wand in der Nase begradigt. Aufgrund von Verletzungen oder genetischen Einflüssen gibt es sehr verschiedene Verformungen, die unterschiedliche Beschwerden, wie Atemprobleme oder Nasenbluten, für den Patienten mit sich bringen können. Um die Ursache zu beheben, können unterschiedliche Techniken bei einer Nasenscheidewand OP angewandt werden. Der Eingriff erfolgt durch die Nasenöffnung, sodass nach der Nasenscheidewandkorrektur keine sichtbaren Narben auftreten. Die Nasenscheidewand besteht hauptsächlich aus Knorpelelementen und Knochenteilen. Während der OP an der Nasenscheidewand wird die Nasenschleimhaut von Knochen und Knorpel getrennt. Somit können die verformten Teile der Nasenscheidewand abgetrennt und begradigt werden. Die Nasenscheidewandkorrektur findet unter Vollnarkose statt.

NASENVERKLEINERUNG

Eine Nasenverkleinerung ist, wie der Name verrät, eine Behandlung, bei der die Nase verkleinert oder verschmälert wird. Oft geht es gar nicht darum, dem Patienten zu einer kleinen Stupsnase zu verhelfen, sondern eine Nase zu modellieren, die dem Gesicht einen harmonischen Ausdruck verleiht. Nicht selten werden bei einer Nasenverkleinerung auch die Nasenspitze neu geformt und die Nasenlöcher verkleinert. Eine Nasenverkleinerung ist daher ein sehr aufwendiger Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt wird. Unterschiedliche Techniken werden je nach Ausgangsbefund angewandt, um die Nase wunschgemäß zu verkleinern.

NASENSPITZENKORREKTUR

Eine Nasenspitzenkorrektur kann als Einzelmaßnahme durchgeführt werden oder im Rahmen einer umfangreichen Nasen OP. Meistens handelt es sich um einen eher unkomplizierten Eingriff, da bei einer Nasenspitzen OP keine Knochengewebe entfernt, sondern lediglich Knorpelgewebe abgetragen oder neu modelliert wird. So können Nasenspitzen beispielsweise verkleinert oder vergrößert werden, angehoben oder gesenkt und begradigt werden. Die Nasenspitzenkorrektur ist eine Operation mit rein ästhetischen Absichten für Patienten, die ihre Nasenspitze oft nicht passend zum Rest der Nase empfinden.

NASENHÖCKERKORREKTUR

Als Nasenhöcker werden Knorpelgewebe oder auch Knochen bezeichnet, welche sich am oberen Nasenrücken unförmig nach außen wölben. Diese Art der Verformung fällt im Profil besonders deutlich aus, wodurch sich viele Patienten unattraktiv fühlen. Der Wunsch nach korrigierenden Maßnahmen, die den Nasenhöcker entfernen, abtragen oder begradigen sollen, gehört zu den häufigsten Beweggründen für eine Nasen OP – insbesondere, wenn durch die Verformung auch noch funktionelle Störungen wie Probleme mit der Atmung hinzukommen. Der operative Eingriff an der Höckernase muss ganz individuell auf die Nase des jeweiligen Patienten abgestimmt sein.

RISIKEN UND ERHOLUNG

In den ersten Wochen nach einer Nasenoperation sollte die Nase mit äußerster Vorsicht behandelt werden. Zudem ist die Nachsorge bei einer Nasenkorrektur von entscheidender Bedeutung.

Es ist ganz normal, dass es in dieser Zeit zu einer behinderten Nasenatmung kommt, da die Schleimhäute noch geschwollen sind und das Wundsekret abgesondert werden muss. Außerdem besteht nach einer Nasenkorrektur das Risiko für Nasenbluten sowie für eine verminderte Sensibilität der Nasenspitze, Oberlippe und Nasenschleimhaut. Dieses Taubheitsgefühl vergeht jedoch nach einiger Zeit wieder.

RHINOPLASTIK

In unserer Klinik führen wir Eingriffe mit den neuesten technischen Standards sehr professionell durch. Im Bereich der Nasenkorrektur OP blicken wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Für mehr Information und eine individuelle Beratung schreiben Sie uns direkt an.

bottom of page